Bundestagsabgeordneter ist zum Vorlesetag bei den Mädchen und Jungen der Heidberger Rappelkiste

03.11.2017

Mattfeldt: Vorlesen bildet den Grundpfeiler für gute Bildung

Mit dem ersten Lieblings-Vorlesebuch seiner beiden Töchter im Gepäck war der hiesige Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt am Freitag im Kindergarten „Heidberger Rappelkiste“ in der Gemeinde Lilienthal zu Gast. Der Abgeordnete setzte sich mitten zwischen die 15 aufgeweckten und aufmerksamen Jungen und Mädchen zwischen zwei und fünf Jahren und las ihnen das Buch „Die schlaue kleine Hexe“ von Lieve Baeten vor.

 

„Ich bin überzeugt, dass Lesen und Vorlesen ungemein wichtig für die Entwicklung unserer Kinder ist. Vorlesen bildet den Grundpfeiler für gute Bildung“, appellierte Mattfeldt an alle Eltern, Großeltern und Bekannten, „diese Chance so oft wie möglich zu nutzen. Mein Besuch in der Gruppe von Erzieherin Gitta Weihrauch ist mein persönlicher Beitrag zum bundesweiten Vorlesetag, der seit vielen Jahren von der Stiftung Lesen initiiert wird.“

Bevor Mattfeldt den Kindern die Geschichte von der kleinen Hexe Lisbeth und dem Koffer, der sich trotz aller Zaubersprüche nicht öffnen wollte, vorlas, begrüßten die Lilienthaler Jungen und Mädchen den Abgeordneten mit einem freudigen Lied. Es folgte eine kleine Gesprächsrunde, in der die Kinder Kostproben ihres Wissens über seine Aufgaben als Bundestagsabgeordneter gaben.

„Wir müssen Kindertagesstätten wie diese ordentlich ausstatten und besonders die hervorragende Arbeit der vielen Erzieherinnen und Erzieher würdigen. Ein guter Kindergarten kann heute für Eltern und Unternehmen zum mitentscheidenden Standortfaktor werden“, empfahl Andreas Mattfeldt.